Burghofdrachen feiern ihr 5-jähriges Bestehen rund um das Feuerwehrhaus
Zu ihrem 5. Geburtstag hatten die Springer Burghofdrachen alle Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Springe zu einem Spiel ohne Grenzen eingeladen. Rund um das Feuerwehrhaus auf dem Burghof konnten die fast 60 Kinder mit ihren Betreuer*innen in zehn Startgruppen an verschiedenen Spielstationen Teamgeist und Geschick beweisen.
Burghofdrachen zelten am Feuerwehrhaus und besuchen das THW
Zum Ferienbeginn führte die Kinderfeuerwehr Springe ein Zeltlager am Feuerwehrhaus in Springe durch. Von Freitag bis Sonntag konnten elf Burghofdrachen mit ihren vier Betreuer*innen Zeltlagerluft schnuppern und in zwei Großzelten auf Feldbetten übernachten.
Workshop am 03.06.
Am 03.06.2023 hat die Ortsfeuerwehr Springe einen Workshop für alle Kameradinnen und Kameraden der Alarmierungsgruppen „Dienststaffel Tag und Nacht“ angeboten.
Trainiert wurde der Umgang mit neuen Gerätschaften der Ortsfeuerwehr Springe wie Plasmaschneidgerät und RECOVER-E-BAG (Quarantänesystem für E-Autos nach einem Brandereignis).
Darüber hinaus stand auch die kleine technische Hilfeleistung in Form von Amtshilfemaßnahmen wie Fenster- oder Türöffnungen im Fokus, um bspw. hilflosen Personen hinter verschlossenen Türen zu befreien.
Jahreshauptversammlung 11.02.2023
Am Samstag, den 11.02.2023, führte die Ortsfeuerwehr Springe ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Springe durch.
Nach zweijähriger Pause bzw. durfte Ortsbrandmeister Florian Doege ca. 120 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr sowie eingeladene Gäste aus Stadtfeuerwehr, umliegenden Ortsfeuerwehren, Polizei, Hilfsorganisationen und aus Stadt- und Ortsrat begrüßen.